Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Archiv
  4. 2013

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

2013

Unterkategorien

Nr. 182

Download:
Arbeiterstimme Nr. 182

Inhalt:
Kein Politikwechsel 1
Arbeitende Klasse, Klassenmachtverhältnisse, Klassenmobilisierung 7
Tschechien: geht es weiter bergab? 15
Zwei Weihnachtsbotschaften von 1936 17
Schuldenkrise ist die Steuererhebungskrise 23
Unsere Jahreskonferenz 2013 27
Der Hut fl og mir vom Kopfe – Rezension 27
Die „Platons“ lassen grüßen… – Rezension 28

Nr. 181

Download:
Arbeiterstimme Nr. 181

Inhalt:
Der Angriff auf Syrien 1
Der Präsident als Gefahr für die Linke? 7
Eine neue Politik für den Norden Koreas? 10
Zionistische Ideologie im „internationalistischen“ Mäntelchen 20

Nr. 180

Download:
Arbeiterstimme Nr. 180

Inhalt:
Keine Schicksalswahl 1
Die Demontage des Sozialstaates 7
Vom Elend der Rechtsschulungen für Betriebsräte 8
Lateinamerika nach Chavez 11
Neues vom Bauarbeiterstreik in Großbritannien von 1972 17
Einleitung zur Diskussion 18
Warum hat die DDR-Arbeiterschaft 1989/90
ihr Volkseigentum nicht verteidigt? 20

Nr. 179

Download:
Arbeiterstimme Nr. 179

Inhalt:
80 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften – Das Beispiel Bremen 1
„Buchstäblich stehen wir vor dem Nichts…“ Biographie Fritz Schreiters 15
Kommt Kolumbien dem Frieden näher? 24
Breaking the Silence – das Schweigen brechen 28
Gegen die Gewerkschaften – 30 Jahre Neoliberalismus in Großbritannien 29
Neuer Normalarbeitstag: Kurze Vollzeit für Alle! 33

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie