Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!
Arbeiterstimme
Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis
Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.
Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.
Weiterlesen ...Download:
Arbeiterstimme Nr. 219
Inhalt:
"Zeitenwende" auch für die Wirtschaft?
In eigener Sache, Impressum
Die Seuche, der Krieg und die Reichen
Was geht in Peru vor? Teil 1
Holodomor Debatte
Neues aus dem Vereinigten Königreich
Rezension "Gekränkte Freiheit"
Das neue Bürger-Hartz - Viel Lärm um nichts
Notizen eines kubanischen Sommers
Download:
Arbeiterstimme Nr. 218
Inhalt:
Die Rückkehr der Inflation
In eigener Sache, Impressum
Tarifbwegung 2022 der IG Metall
Betriebsratswahlen 2022
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen
Geht Lateinamerika wieder nach links ?
Die jüngsten Entwicklungen im Vereinigten Königreich
Einige Hintergründe zur aktuellen Lage in Nordirland
Download:
Arbeiterstimme Nr. 216
Inhalt:
Russland und seine Stellung in der Welt
In eigener Sache, Impressum
Deutsche Medien und deutsche Parteien in Kreigszeiten
Öknomische Folgen des Krieges
Der Zustand der Partei Die Linke
Der Georg, sein Jesus und die Kartonagen
Rezensionen:
Der Aufnarsch - Vorgeschichte zum Kreig
Sozialismus ohne Basis
Download:
Arbeiterstimme Nr. 215
Inhalt:
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine
In eigener Sache, Impressum
Zeitenwende ohne Widerstand?
Der NATO-Prolog des Ukraine-Krieges
Die Seuche und die Reichen
Klassenanalyse: eine Aktualisierung – Teil II
Neue Klassen in der spätmodernen Gesellschaft?
Klassismus, ein neuer Begriff im linken Milieu
Chile nach den Wahlen – Ein linker Erfolg?
Download:
Arbeiterstimme Nr. 214
Inhalt:
Bundestagswahl und Außen- und Sicherheitspolitik
In eigener Sache, Impressum
Klassenanalyse: eine Aktualisierung (Teil I)
Unsere Jahreskonferenz 2021
Gruppe Arbeiterstimme: Rückblick auf 50 Jahre
Die Linke – ein Absturz mit Ansage
Stärkste Kraft im Osten: AfD
Brief aus Großbritannien
Kuba im Juli 2021 – Frust oder Konterrevolution?
Rezension: Die Rente
Leserbrief zu GDL und Bahnstreik
Download:
Arbeiterstimme Nr. 213
Inhalt:
Der Westen gibt in Afghanistan auf
In eigener Sache, Impressum
Afghanistan: eine erste Bilanz
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil 6 und Abschluss
Rezensionen:
Der Mythos vom "wissenschaftlichen Rassismus"
Download:
Arbeiterstimme Nr. 212
Inhalt:
Die deutsche Marine auf großer Fahrt gegen China 2.0 1
In eigener Sache, Impressum 2
Wer zahlt den Preis für den Staatsinterventionismus? 10
IG Metall-Abschluss 2021 – Kein großer Wurf 13
1. Mai-Rede der GEW München auf der Gewerkschaftsdemo 16
Die Spur des Faschismus im Arbeitsrecht 17
Die schier unglaubliche Geschichte des Dr. Ludwig Weißauer 19
Zur Wahl der Verfassunggebenden Versammlung in Chile 23
Die Wahlen im Vereinigten Königreich 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 211
Inhalt:
Die Korona-Pandemie - eine Zwischenbilanz
In eigener Sache, Impressum
Die LINKE: mit weiblicher Doppelspitze zu neuen Ufern
Die christliche Rechte im Aufwind
Kein großer Wurf - Betriebsrätesrärkungsgesetz
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil 5
Der 9. November - ein nationaler Gedenktag
Labour ist wieder in gemäßigten Händen
Rezensionen:
Deutsche Krieger
Download:
Arbeiterstimme Nr. 210
Inhalt:
Die USA nach der Abwahl Trumps
Home-Office: Was tun?
Tarifrunde IG Metall …und noch eine Baustelle…
Tarifrunde 2020 im Öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
Unsere Jahreskonferenz 2020
Zur Lage der Gruppe
Tarifabschluss bei der Post
„Der Westen“ und China: Der nächste Weltkonflikt?
Download:
Arbeiterstimme Nr. 209
Inhalt:
Ökologie, Degrowth und Marxismus
In eigener Sache, Impressum
Rüstungsausgaben weltweit auf Höhepunkt
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil IV
Homeoffice - Weichen werden gestellt
Kann man das Arbeiteitsgesetz "verteidigen"?
Rezensionen:
Faschismustheorien
Download:
Arbeiterstimme Nr. 208
Inhalt:
In eigener Sache, Impressum
Degrowth, eine neue Bewegung ?
Gedanken eines alten Genossen während der Pandemie
Gesundheit ist keine Ware
Homeoffice, ein Zaubermittel ?
Gewerkschaften - wie weiter in Zeiten von Corona ?
Rezensionen:
Woran wird Klassengesellschaft kenntlich ?
Download:
Arbeiterstimme Nr. 207
Inhalt:
Tarifrunde 2020 - Fairer Wandel in der Metallindustrie ?
In eigener Sache, Impressum
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil 3
Warum schießt das chilenische Militär nicht ?
Die Neuwahlen zur Parteiführung von Labour
Der erste Krieg der BRD
Eine neue Krise steht vor der Tür
Rezensionen:
Karl Marx - Ratgeber der Gewerkschaften
Meine Mama war Widerstandskämpferin
Download:
Arbeiterstimme Nr. 206
Inhalt:
Digitalisierung - Fluch oder Segen
In eigener Sache, Impressum
AFD-Parteitag in Braunschweig
Zum 70. NATO-Jubiläumsgipfel unter Misstönen
Die soziale Explosion in Chile
Lateinamerika - Abgewürgte Aufbrüche
Unsere Jahreskonferenz
Zur Lage der Gruppe
Noch kein Brexit - dafür Parlamentswahlen
Laut zu sagen, was ist ...
Die Welt in Bewegung
Download:
Arbeiterstimme Nr. 205
Inhalt:
Der Konflikt USA-Iran Kriegsgefahr am Persischen Golf ?
In eigener Sache, Impressum
Die EU - Beiträge zu einer linken Strategie
Langtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
Brexit, die letzte ?
Rezensionen:
Die Wunde, die sich nicht schließt
Räte in München
Download:
Arbeiterstimme Nr. 204
Inhalt:
Kapitalistischer Internationalismus – Die Europäische Union
In eigener Sache, Impressum
Unser Frühjahrstreffen in München
Venezuela: Das Scheitern des bolivarischen Projektes
Blauer Planet im Würgegriff
Bremen-Wahl
Österreich: Ibiza und die Folgen
Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland
Download:
Arbeiterstimme Nr. 203
Inhalt:
Neue Aufrüstung – Militarisierung internationaler Politik
In eigener Sache, Impressum
Das Irrlicht der sogenannten Wirtschaftsdemokratie
Bilanz und Erfahrungen des Arbeitskampfes bei der DB AG
Venezuela – US-Statthalter Guaidó
Zu den Rosa Luxemburg-Seminaren der IG Metall
Eine literarisch-politische Skizze über Jack London
Kohei Saito, Natur gegen Kapital
Download:
Arbeiterstimme Nr. 202
Inhalt:
Flucht und Migration – I
Unsere Jahreskonferenz 8
Zur Lage der Gruppe 10
Flucht und Migration – II11
Türkei nach der Wahl 14
Kann die SPD von Labour unter Corbyn lernen? 18
Folgen aus den Landtagswahlen 21
100 Jahre unvollendete Revolution 27
Letzte Worte zu Lebzeiten von Heinrich Brandler 30
Download:
Arbeiterstimme Nr. 201
Inhalt:
CSU-Führungstrio übernimmt Rhetorik und Forderungen der AfD
Der NSU-Jahrhundertprozess und ein Scheinurteil 7
Wie die EU ihre Außengrenzen „sichert“ 11
Bremen: Die Einheit und Spaltung der Arbeiterbewegung 19
Bericht über ein zapatistisches Bildungsprojekt 27
Die zionistische Kampagne gegen Corbyn 31
Impressum & Abo 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 200
Inhalt:
Zu internationalen Tendenzen 1
Unser Frühjahrstreffen 9
Volksparteien in der Krise 11
Politische Sammlungsbewegungen
als Reaktion auf die Krise der Volksparteien 15
Wie kann die AfD bekämpft werden? 18
Bericht aus dem Vereinigten Königreich 20
Tarifabschluss Bund/Länder 2018 22
Frankreich ein Jahr unter Macrons Präsidentschaft 23
Johann Georg Elser – ein Nichtangepasster 29
Rezension: Warum Marx Recht hat 31
Download:
Arbeiterstimme Nr. 199
Inhalt:
Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 1
Schwierige Regierungsbildung 5
Zur Regierungsbildung im Bund 8
Demokratie: Dekor, Transformation und Hoffnung 10
SPD und GroKo – nein – vielleicht – ja 13
Mitbestimmung, Sozialpartnerschaft – aber doch nicht im Ernst?! 15
Zur Lage der Gruppe 16
Macrons Großmachtplan 17
Tschechische Linke: Was nun? 20
Sozialismus der Steppe 21
Zu den Wahlen in Chile 26
Download:
Arbeiterstimme Nr. 198
Inhalt:
Das bedingungslose Grundeinkommen 1
In eigener Sache 2
Unsere Jahreskonferenz 6
Die Bundestagswahlen 2017 9
Von der Räterevolution zum antifaschistischen Widerstand 12
Nordkorea und die Atombombe 18
Österreich nach der Wahl: neoliberaler Rechtsradikalismus 20
Wie Kuba die Zeitläufe übersteht 24
Zu Ernesto Che Guevaras Tod vor 50 Jahren 29
Neues aus Großbritannien 37
Den Feind demaskieren – Rezension 39
Download:
Arbeiterstimme Nr. 197
Inhalt:
Zur Bundestagswahl 1
In eigener Sache 2
Die AfD vor der Bundestagswahl 7
Protest und Widerstand gegen G20-Gipfel 12
Das Kreuz mit der Tarifeinheit 17
Geist der Wehrmacht 19
Soziale Bauernrevolution 21
Die Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich 27
Impressum 2
Download:
Arbeiterstimme Nr. 196
Inhalt:
Nachbetrachtung zur NRW-Wahl vom 14. Mai 1
In eigener Sache, Impressum 2
Frühjahrstagung München 2017 6
Oktoberrevolution und Sowjetunion 8
Auswirkungen der Oktoberrevolution auf Lateinamerika 15
Staat, Nation – Lenins Erbe bewahren und fortführen 21
Rezension: Kernthemen aktueller Kritischer Ökonomie 31
Filmbesprechung: Der Traum der Revolution 32
Nachruf auf Theodor Bergmann 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 195
Inhalt:
Eine Schwalbe macht keinen Sommer 1
In eigener Sache, Impressum 2
Fakten über den Brexit 8
Israelische Einmischung in die britische Politik 9
100 Jahre Oktoberrevolution 11
Zur Rolle Kerenskis in der russischen Februarrevolution 7
DKP nach dem 21. Parteitag 19
Erklärung zum Syrienkrieg 26
Deutsche Befindlichkeiten 29
Zum Briefwechsel von Käte und Hermann Duncker 32
Marxismus und Utopie 34
Download:
Arbeiterstimme Nr. 194
Inhalt:
In Zeiten der Cholera
In eigener Sache , Impressum
Unsere Jahreskonferenz
Gruppenbericht zur 45. Jahreskonferenz
Zur Faschismusdiskussion
Überlegungen zur Revolution
Ist die Türkei auf dem Weg zum Faschismus?
Jeremy Corbyn schlägt die rechten Strandräuber
Zum Ausgang des Brexit-Referendums
Kolumbien zwischen Skepsis und Hoffnung
Die Kommunalwahlen in Chile und das Abschneiden der Linken
Bericht eines aus Spanien zurückgekehrten KPO-Genossen (Anfang 1939)
Download:
Arbeiterstimme Nr. 193
Inhalt:
Abschrecken, rüsten, Krieg führen
Geht der progressive Zyklus in Lateinamerika zu Ende?
Wie der Kommunismus nach China kam – Teil 2
Tschechien vor der Wahl
Zum Spanischen Bürgerkrieg
„Was bleibt? Hilfe für Flüchtlinge“ und Kampf „für eine bessere, gerechtere und menschliche Ordnung“
Leonhard Kossuth: ... aber der Wagen, der rollt., Rezension
Impressum
Download:
Arbeiterstimme Nr. 192
Inhalt:
Union-Busting – Lügen, bespitzeln zermürben…
70 Jahre atomare Bedrohung, Teil III
Unsere Frühjahrsseminar
Die Krisen Europas
Türkei – ein idealer Feind und Partner
Presse, Meinungsfreiheit und die Information als Ware
Österreich: Hofer verhindert – die FPÖ bleibt!
Gewaltlosigkeit und Klassenkampf, Rezension
Zuschriften an die Redaktion
Download:
Arbeiterstimme Nr. 191
Inhalt:
Zu aktuellen innen- und europolitischen Tendenzen
Gedanken zum Syrienkonflikt – kommunistische Positionierungen
Syrien – Geschichte und Gesellschaft
Syrien – Religionen
Eine andere Sicht auf die „Flüchtlingsfrage“
Theodor Bergmann: Mit 100 immer noch ein Kämpfer
Die Parlamentswahlen in Polen und ihre politischen Folgen
Politische Entwicklungen in Griechenland
Zuschriften an die Redaktion
Download:
Arbeiterstimme Nr. 190
Inhalt:
Industrie 4.0
Unsere Jahreskonferenz
Zur Lage der Gruppe
Türkei – Massaker und Staatsterror
Türkei – Aufstand der Automobilarbeiter
Jeremy Corbyn zum neuen Parteichef der Labour Party gewählt
Pegida, AfD – Sie hetzen weiter
70 Jahre atomare Bedrohung, Teil II
Zwischen Willkommenskultur und Hassparolen
Download:
Arbeiterstimme Nr. 189
Inhalt:
Griechenland vor einem neuen „Hilfspaket“
70 Jahre atomare Bedrohung, Teil I
Wie der Kommunismus nach China kam, Teil I
Das Handelskapital der Hansestädte auf Raubzügen im Osten
Parlamentswahlen in Dänemark
…
Rezensionen
Download:
Arbeiterstimme Nr. 188
Inhalt:
G7 - Ein Gipfel demontiert sich
Bericht von unserem Wochenendseminar in München
Rußland heute – Der Linken Freund oder Feind?
Die Lage in Griechenland
USA-Kuba-Venezuela
Bremen hat gewählt – zur Hälfte
Hartz IV: Die wahren sozialen Folgen…
Generelle „Unzufriedenheit mit der Politik“: PEGIDA
Zum öffentlichen Gedenken in Bergen-Belsen
Die Parlamentswahlen in Großbritannien
Download:
Arbeiterstimme Nr. 187
Inhalt:
PEGIDA in Dresden
Thüringer LINKE-Regierung, Konkretes und Grundsätzliches
TTIP – Freihandelsabkommen zwischen EU und USA
TTIP – die globalen Zusammenhänge
Schwarz-rotes Streikverbot
70 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz
Vom Bau der Atombombe zum „Regime nuklearer Weltordnung“
Chile: Ein Jahr Regierung Bachelet
Genosse Udo Winkel verstorben
Ein Treffen mit Rosa Leviné-Meyer
Download:
Arbeiterstimme Nr. 186
Inhalt:
Portugal im revolutionären Aufbruch, Teil II 1
Unsere Jahreskonferenz 2014 9
Zur Lage der Gruppe 10
Wahlen in Sachsen-Thüringen-Brandenburg 12
Islamischer Fundamentalismus, Islamischer Staat und der Westen 17
Großbritannien 2014 21
Viktor Agartz 23
Lebenszeugnis und Plädoyer eines Wehrmachtsdeserteurs 26
Karl Wastl – aktiver Gewerkschafter und Antifaschist 27
Download:
Arbeiterstimme Nr. 185
Inhalt:
uz-Pressefest in Dortmund 1
Portugal im revolutionären Aufbruch 1974/75 9
Hiroshima, 6. Aug. 1945... 17
Die Legende vom deutschen Oktober 1923 22
Rezensionen:
Die Familie Bergmann-Rosenzweig – eine kämpferische
Generation im 20. Jahrhundert 26
Granin auf Reisen – Wohin? 27
Download:
Arbeiterstimme Nr. 184
Inhalt:
Zum Zustand in der Türkei 1
Venezuela:
Orientiert die Bourgeoisie wieder auf einen Putsch? 7
Bericht von unserem Wochenendseminar in München 12
Tschechien: Besiegte Sieger 13
Machtpoker um die Ukraine 14
Die Subventionierung der Ukraine durch Russland 18
Faschisten in Kiew? 21
Weltmachtrolle der BRD – Wozu ist deutsches Militär weltweit in der Lage? 25
Download:
Arbeiterstimme Nr. 183
Inhalt:
Mindestlohn – ein historisches Ereignis? 1
Schwarz-Rote Weltmachtambitionen 7
Der Krieg beginnt hier! 9
Gefährliche imperialistische Machtprobe um die Ukraine 13
Zu den Wahlen in Chile 15
Zu Ehren der Verteidiger_innen der Bremer Räterepublik 22
Von der Solidarität mit Chile zum Solidaritätsfonds 25
Rezension: Volksregierung in Chile 1970-73 28
Rezension: Gerechte Verteilung!?! 32
Steinmeier: Ein Sozialdemokrat redet Klartext 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 182
Inhalt:
Kein Politikwechsel 1
Arbeitende Klasse, Klassenmachtverhältnisse, Klassenmobilisierung 7
Tschechien: geht es weiter bergab? 15
Zwei Weihnachtsbotschaften von 1936 17
Schuldenkrise ist die Steuererhebungskrise 23
Unsere Jahreskonferenz 2013 27
Der Hut fl og mir vom Kopfe – Rezension 27
Die „Platons“ lassen grüßen… – Rezension 28
Download:
Arbeiterstimme Nr. 181
Inhalt:
Der Angriff auf Syrien 1
Der Präsident als Gefahr für die Linke? 7
Eine neue Politik für den Norden Koreas? 10
Zionistische Ideologie im „internationalistischen“ Mäntelchen 20
Download:
Arbeiterstimme Nr. 180
Inhalt:
Keine Schicksalswahl 1
Die Demontage des Sozialstaates 7
Vom Elend der Rechtsschulungen für Betriebsräte 8
Lateinamerika nach Chavez 11
Neues vom Bauarbeiterstreik in Großbritannien von 1972 17
Einleitung zur Diskussion 18
Warum hat die DDR-Arbeiterschaft 1989/90
ihr Volkseigentum nicht verteidigt? 20
Download:
Arbeiterstimme Nr. 179
Inhalt:
80 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften – Das Beispiel Bremen 1
„Buchstäblich stehen wir vor dem Nichts…“ Biographie Fritz Schreiters 15
Kommt Kolumbien dem Frieden näher? 24
Breaking the Silence – das Schweigen brechen 28
Gegen die Gewerkschaften – 30 Jahre Neoliberalismus in Großbritannien 29
Neuer Normalarbeitstag: Kurze Vollzeit für Alle! 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 178
Inhalt:
Der Finanzkrise nächster Akt 1
Spanien – Die Abwärtsspirale dreht sich weiter 9
Spendenaufruf der Reisegruppe nach Griechenland 17
Die Leichtlebigen – über den Charakter einer Regierung 18
Wahlnachlese Venezuela 19
Der grosse Sieg des Raubgesindels 22
Zum 130. Geburtstag von Karl Grönsfelder 26
Unsere Jahreskonferenz & Zur Lage der Gruppe 31
Kritische Anmerkungen zu „Auf der Mülldeponie des fiktiven Kapitals“ 29
Download:
Arbeiterstimme Nr. 177
Inhalt:
Auf der Mülldeponie des fiktiven Kapitals 1
Nordkorea: Die gefrorene Revolution, Teil III und Schluß 6
Türkei, Träume von der Hegemonie 11
BergarbeiterInnenstreik in Nordspanien 13
Keine Bremse für die Gier – Agenda 2020 muss her! 17
Rosa Luxemburg und die Bremer Linke 19
Rezensionen 29
Download:
Arbeiterstimme Nr. 176
Inhalt:
Tarifrunde 2012, Ein Erfolg auf ganzer Linie? 1
Die Partei Die Linke in einer tiefen Krise 6
Arabischer Frühling? 12
Türkei, ein neues Wirtschaftswunder? 20
Nordkorea: Die gefrorene Revolution, Teil II 25
Kommunalwahlen in Großbritannien 31
Die BBC-Rede von Heinz Kundel am 4. Januar 1945 32Abschluss
Download:
Arbeiterstimme Nr. 175
Inhalt:
Tarifrunde 2012 1
Nordkorea: Die gefrorene Revolution 9
Lateinamerika 2012 15
Die Kriminalisierung antifaschistischer Gesinnung 21
40 Jahre Berufsverbote 25
Wie tief steckt der Staat im Naziterror? 28
Sozialproteste in Rumänien 30
Nachruf auf Roy Thalheimer 33
Rezensionen 34
Download:
Arbeiterstimme Nr. 174
Inhalt:
Erscheinungsformen der kapitalistischen Krise 1
Unsere Jahreskonferenz 11
40 Jahre Gruppe Arbeiterstimme 12
Proteste in Spanien 17
Der Aufruhr in Großbritannien 25
Modell Ungarn 28
Vor 120 Jahren geboren: Alfred Schmidt 30
Download:
Arbeiterstimme Nr. 173
Inhalt:
Kuba: Der Parteitag ist vorbei, die Arbeit beginnt 1
Die nicht gehaltene Festspielrede 2011 8
Die Spaltung der KPO 1938 10
Zur Situation des politischen Gefangenen Ricardo Palmera in den USA 17
Die Legende wird fortgeschrieben 19
Gedankenwelt Chinas als rationaler Gegenentwurf 22
Ein offener Sozialismus 24
Emanzipatorisches Denken in Jiddischen Liedern 26
Download:
Arbeiterstimme Nr. 172
Inhalt:
NATO-Politik mit allen Mitteln 3
Wird jetzt auch Bahrain bombardiert? 9
Kräfteverschiebungen im bürgerlichen Parteiengefüge 10
20 Jahre gewerkschaftlicher Widerstand im Ost-Deutschland 14
Das Frühjahrsseminar der Gruppe in München 26
Lateinamerika 2011 27
Filmbesprechung: Wadans Welt 36
Download:
Arbeiterstimme Nr. 171
Inhalt:
Revolution am Nil? 3
Ich schwanke zwischen Enttäuschung und Zorn über die Arbeitgeber 8
Arbeitswelt prekär 10
No Pasáron – Naziaufmarsch in Dresden verhindert! 11
Leben in der Big Society 17
Erfolge und Widersprüche der Kommunistischen Partei Chinas 18
Wirtschaftsreformen in Kuba 24
Patrice Lumumba 27
Wir gratulieren dem Genossen Theodor Bergmann! 28
Für einen neuen Internationalismus S.29
Wolfgang Abendroth S.31
Download:
Arbeiterstimme Nr. 170
Inhalt:
Das neue deutsche Wirtschaftswunder 1
Die Jahreskonferenz der Gruppe 11
Zur Politischen Entwicklung und zur Lage der Gruppe 12
Gesetzesinitiative zur Einschränkung des Streikrechts 14
Über den 19. Parteitag der DKP 20
Wahlen in Wien und der Steiermark 22
Chinas Wiedereintritt in die große Geschichte und Wirtschaft 25
Die Erschaffung einer rechten Dominanz in Chile/Teil IV 31
Download:
Arbeiterstimme Nr. 169
Inhalt:
Nach dem Wahlen in Tschechien 1
Krise der schwarz-gelben Koalition 4
Sind „Alternative Listen“ Totgeburten? 10
Hamburger Volksentscheid über die Primarschule 12
Chinas Rückkehr auf die Weltbühne 14
Mumia Abu Jamal-Veranstaltung in Nürnberg 17
Arbeiterpolitik als innergewerkschaftliche Opposition 19
Für einen sozialen Ausweg aus der Krise kämpfen? 34
Die Erschaffung einer rechten Dominanz in Chile/Teil III 36
Download:
Arbeiterstimme Nr. 168
Inhalt:
Die Finanzkrise: 2. Akt eines kapitalistischen Dramas 1
Gedanken zur Entwicklung der Partei Die Linke 8
Der demokratische Sozialismus – eine Worthülse? 14
Alternative BR-Listen – die richtige Taktik? 16
Stillleben mit Container/ die Krise des Exportweltmeisters 21
USA gegen Venezuela und andere ALBA-Staaten 23
Die Erschaffung einer rechten Dominanz in Chile/Teil II 28
Das britische Volk entscheidet sich – aber wofür? 34
Zum 5. Todestag von Jürgen Seifert 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 167
Inhalt:
Dresden 2010-Sie kamen nicht durch! 1
Rückblick: „Es war ein Tag der überaus festlichen Reden“ 4
Studentenproteste im Herbst 2009 8
Bolivien nach der Wahl 12
Die Erschaffung einer rechten Dominanz in Chile/Teil I 16
Zum Stand der „Steuergerechtigkeit“ am Beispiel Hessen 21
Rückblick auf den Hitler-Stalin-Pakt 24
Zum Jahrestag der Bremer Räterepublik 29
90. Jahrestag des Kapp-Lüttwitz-Putsches 33
Erinnerung an einen Chronisten der DDR 36
Rezension:Trotz allem Heimat 38
Für eine ökosozialistische Wende von unten! 41
Download:
Arbeiterstimme Nr. 166
Inhalt:
Nach den Wahlen 1
SPD 2010 – Schuld und Sühne 9
Die Jahreskonferenz der Gruppe 13
Zur Lage der Gruppe 14
Darf in Lateinamerika wieder geputscht werden? 16
Der Durchbruch der BNP 21
Rezension: Den Hitler jag ich in die Luft 22
Rezension: Zieglers heiliger Zorn 24
Rezension: Eine indische Stimme gegen unseren Wahn 24
Rezension: Kommunismus in Österreich 27
Die Arbeiterpolitik der Bremer Linken – Teil II 30
Mumia Abu-Jamal 38
Download:
Arbeiterstimme Nr. 165
Inhalt:
Nicaragua: Pragmatismus oder Verrat? 1
Ein schwerer Verlust: Peter ist tot! 6
„Wir bleiben hier. dafür kämpfen wir“, ein Buchbesprechung 8
„Septemberstreiks“ 1969 10
Vor 25 Jahren: Bergarbeiterstreik in Großbritannien 12
Die Arbeiterpolitik der Bremer Linken 15
Die Klassengesellschaft bestätigt die Klassenverhältnisse 23
Mit Demographie und Demagogie zur Demontage des Sozialstaats 27
Internationalisten an den antifaschistischen Fronten 29
Download:
Arbeiterstimme Nr. 164
Inhalt:
Hilflos gegen die Krise 1
Ruhe vor dem Sturm? 9
Dunkle Wolken an Zentralamerikas Horizont 15
Südkonferenz 2009 in München 18
Zur Bundestagswahl 19
Tschechische Kommunisten: Wie geht es weiter? 23
Lateinamerika: Reform als Revolution 25
Der Kaiser ging, der Führer ging – die Waffenschmieden blieben 27
Bilanz und Perspektive für einen neuen Internationalismus 32
Arbeitszeitverkürzung: Notwendiger denn je 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 163
Inhalt:
Die Krise – und was zu tun ist 1
„Die Stunde der politischen Ökonomie“ 8
Der Gipfel der Erbärmlichkeit 11
Die Weltwirtschaftskrise verschärft sich dramatisch 16
Streiks bringen Anlagen-Bau in Großbritannien zum Stillstand 23
Bewegt sich Uruguay weiter nach links? 24
Vietnam – der etwas andere Sozialismus? 26
Israel und Hamas haben gesiegt – und wer hat verloren? 31
ARD setzt Sendung über Krieg in Gaza ab 34
Wie ist das mit dem Feind meines Feindes? 34
November 1918 – Versuchte Revolution 37
Rezension: Abendroth/Oppositionspolitik 40
Download:
Arbeiterstimme Nr. 162
Inhalt:
Das dicke Ende kommt erst noch! 1
Der Metallabschluss – Kein fauler Kompromiss 12
Unsere Jahreskonferenz 15
Zur Lage der Gruppe 16
Die soziale Kluft wird größer 18
Kolumbien: Neue Achse Berlin – Bogota? 25
Sozialismuserfahrungen und zeitgemäße Sozialismuskonzeption 29
Wahlen in Österreich 2008 33
Spanien: 30. Jahrestag der Verfassung 35
Novemberrevolution in München 35
August Thalheimer – Was bleibt? 40
Salvador Allende. Eine Chronik 42
Download:
Arbeiterstimme Nr. 161
Inhalt:
Die Finanzkrise eskaliert 1
In eigener Sache 2
Russlandkrise 7
Kolumbien 8
Ecuador 12 – Der Castrismus nach Castro 16
China: Das rote Mandarinat 22
Jahrestag des Versuchs einer sozialistischen Reform in der CSSR 28
Trotz alledem! – Ein Beitrag zur Geschichtsdebatte 31
„unsere zeit – UZ“ akut gefährdet 35
Download:
Arbeiterstimme Nr. 160
Inhalt:
Spalten, unterlaufen, zerstören! Die gelben Gewerkschaften 1
In eigener Sache 2
Die Transnet-Legende 7
Gewerkschaftliche Vertrauensleute 9
Frühjahrstagung in München 10
Nahrungskrise 11
Rolf Becker im Interview 16
Versammlungsgesetz auf bayerisch 18
Ein Wahldesaster für Labour 21
Einige Anmerkungen zu Afghanistan 23
Schon wieder mal besorgt… NPD in Sachsen 25
Die Sowohl-als-auch-Partei 26
Die Kunst der Revolution/Rezension 30
Krieg und Gesellschaftssystem/Rezension 32
Das letzte Gefecht/Rezension 33
Recht für „Kriegsverräter“ 34
Download:
Arbeiterstimme Nr. 159
Inhalt:
In eigener Sache 2
Zu den Kommunalwahlen in Bayern 6
Afghanistan ist schon lange ein schmutziger Krieg 8
Von der Immobilien- zur globalen Finanzkrise 10
Brüche in der Sozialpartnerschaft 15
Biedermann, Brandstifter und ein Prozeß 21
GDL: Die unendliche Geschichte eines Tarifkonfliktes 23
Privatisierung und Schule 28
WSI-Verteilungsbericht 2006 32
Putsch der bayerischen Hausärzte 34
Apologie eines Unschuldigen: Nietzsche 37
André & Dorine 39
Wer war Leo Jogiches (Tyszka)? 40
J.H.W. Dietz Nachf. 42
Download:
Arbeiterstimme Nr. 158
Inhalt:
Niedergang der Gewerkschaften 1
36. Jahreskonferenz der Gruppe Arbeiterstimme 9
Privatisierung: Es geht weiter! 12
Ständiger Abbau von Grundrechten 15
England: Die Zeit nach Blair 18
Israel: Arbeitslosigkeit und Migration 20
Für die Entfernungspauschale! 29
Helmut Fleischer zum achtzigsten Geburtstag 31
Der rote Oktober 1917:
Völker hört die Signale 33
Die Russische Revolution in der Sicht Rosa Luxemburgs 35
Rezensionen
Prekarität ist überall 23
Bebel: Die moderne Kultur ist eine antichristliche Kultur 24
Leser-Zuschriften 26
Download:
Arbeiterstimme Nr. 157
Inhalt:
Globalisierte Grundstückskrise 1
Eine Partei in Panik – SPD in der Krise 7
Es geht nicht nur um unsere Haut – Zum Tarifkonflikt bei der Bahn 12
Zur Steuerpolitik der Großen Koalition 14
Schockiert und entsetzt… – Neonazis in Ostdeutschland 17
Gewerkschaften und Rechtsextremismus – Rinks & lechts 21
Nachruf auf Hubert Schütz 22
Islamisten, Nationalisten, Neoliberale – Die Türkei nach den Wahlen 23
Clara Zetkin – „Die gefährlichste Hexe des Deutschen Reiches“ 26
Zorniger Raddreher – Der Dalai Lama ist kein Friedensfürst 28
Hütchenspielertricks – Lohnsenkungsstrategien der Unternehmer 30
Rezension – Wer war Susanne Leonhard? 31
Rote Hilfe: Weg mit Paragraph 129a! 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 156
Inhalt:
Sozialismus des XXI. Jahrhunderts 1
Todesschwadronen hinter demokratischer Fassade 9
Das Frühjahrstreffen in München 14
Blair geht – New Labour auch 14
Wandel der gesetzlichen Renten17
Tarifabschluß in der Metall- und Elektroindustrie 22
Arbeitende Klasse in Ostdeutschland 24
Die Polizeifestspiele von Rostock 29
Download:
Arbeiterstimme Nr. 155
Inhalt:
Neoliberalismus – Anspruch und Wirklichkeit 1
„Die Linke“ und die linke Einheit 8
„das rettende Ufer zu erreichen“ 11
Nachbetrachtungen zum AEG-Streik 14
WSI-Verteilungsbericht 2006 16
Wer Renten kürzt – meint Steigerung der Profite 17
Sicherheitskonferenz in München – Widerstand ist möglich 18
Die Gewerkschaften verlieren weiter an Glaubwürdigkeit 21
Gewerkschaften als Immobilienbesitzer und Arbeitgeber 23
Presseerklärung des Dorfener Bündnis gegen Rechts 25
Der Stein des Anstoßes Seite 27
VGH-Urteil zu Berufsverbot Seite 30
Download:
Arbeiterstimme Nr. 154
Inhalt:
Ausverkauf des Staates 1
Zum 100. Geburtstag unseres Genossen Isi Abusch 6
Die Jahreskonferenz der Gruppe 7
Gewerkschaften 2006 7
Zum neuen DKP-Programm 13
Bericht zur neuen Situation in Großbritannien 21
Spanien: Sozialismus a la Sozialdemokratie 23
Tschechien – doch eine blaue Republik? 28
Nachdrucke: Ungarn 1956 30
Katostrophe im Gaza-Streifen 39
Rezension: ein lebenslanger Außenseiter – Fritz Lamm 40
Download:
Arbeiterstimme Nr. 153
Inhalt:
Krieg im Nahen-Osten 1
In eigener Sache 2
Umverteilung nach alten Rezepten 9
NPD in Sachsen 15
Bildung als Ware 17
Zum Spanischen Bürgerkrieg 21
Rezensionen, Nachdrucke: Wer war Peter Maslowski? 26
Slowakei: Ficos Ritt auf dem Karpatentiger 27
Italien: Linke in schweren Wassern 29
Download:
Arbeiterstimme Nr. 152
Inhalt:
Nein zu einem deutschen Militäreinsatz im Kongo 1
In eigener Sache 2
Die angekündigte Mehrwertsteuererhöhung 5
IG Metall-Tarifrunde 2006: Weiter in der Defensive 8
Arbeiten für weniger Geld, Ver.di-Abschluß, Länderebene 11
Uruguay-Teil einer linken Achse Lateinamerikas? 16
Tschechische Wahlen und danach 23
Ein Wanderer zwischen den politischen Fronten 25
Ein Leben in der Arbeiterbewegung – Wolfgang Abendroth 27
Erste kritisch-solidarische Darstellung der Geschichte der PDS 31
Wahlsiege der Kommunisten in Indien 36
Download:
Arbeiterstimme Nr. 151
Inhalt:
Die soziale Kluft wächst 1
In eigener Sache 2
Neue Regierung – Neue Politik? 16
Zum Tod des Genossen Manfred Behrend 20
Damit Menschen in Würde leben können 22
Wir sind O&K, wir bleiben hier, dafür streiken wir! 24
Kann Ver.di die 38,5-Stundenwoche verteidigen? 26
WSI-Verteilungsbericht 2005: Drunten nehmen, oben geben 28
Die Wahlen in Chile 29
Eine unmoralische Kriegskoalition 34
Rezensionen 36
Download:
Arbeiterstimme Nr. 150
Inhalt:
Große Koalition: „Heulen und Zähneklappern“ 1
In eigener Sache 2
Streik bei Infineon 8
Die Jahreskonferenz der Gruppe 9
Zur Lage der Gruppe, 11
Nach der Wahl 12
Linkspartei.PDS und WASG nach der Bundestagswahl 16
Das Anwachsen des Faschismus – Wiederholt sich Weimar? 24
Wichtige Ereignisse in Großbritannien 33
Der Traum vom Sozialstaat – Programmentwurf von WASG/PDS 35
Die erste Gysi-Biographie 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 149
Inhalt:
Keine „Schicksalswahl“ 1
In eigener Sache 2
Vorzüge und doppeltes Gesicht der neuen Linkspartei 4
Wahlprogramm CDU/CSU 18
Linkspartei – Chance oder Risiko? 22
Weiter mit Null-Euro-Jobs 23
Im Jahrhundert der Katastrophen 24
Rot-Grün tritt ab 25
Die Tschechische Linke heute 29
Unruhe an den Finanzmärkten 33
Das System VW 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 147
Inhalt:
Vorherrschaft heißt nicht Allmacht 1
In eigener Sache 2
Neoliberaler Kurs und neofaschistische Gefahr 13
Dorfen: NPD – Wegschauen oder widerstehen 16
Öffentlicher Dienst: Anstatt einer Tarifrunde 18
WSI-Verteilungsbericht 2003 22
Diskussion zur WASG 23
Venezuela, ein Land im Aufbruch 26
Genosse Joseph Bergmann ist tot! Nachruf 31
Zur Lage in Spanien 31
Leserbriefe 33
Rezensionen - Der neoliberale Koloss ist verwundbar 35
Mehr als ein Parteisoldat der PDS 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 148
Inhalt:
Die Artisten unter der Reichstagskuppel: Ratlos. 1
In eigener Sache 2
Treffen in Landshut 8
Drohen „Weimarer Verhältnisse“? 9
Bildungspolitische Konzepte von Arbeitgeberverbänden 15
NPD-Aufmarsch in Nürnberg zum 1. Mai 19
„Leverkusen II“ – eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung 21
Zustand der Klasse und Ursachen 25
CDU-Geissler: „Unser Wirtschaftssystem ist pervers...“ 26
Aus für Huhtamaki 29
Genosse Joseph Bergmann ist tot! Nachruf 32
Kontroversen auf dem DKP-Parteitag 34
über die soziale Katastrophe in Polen und linke Alternativen 36
Rezensionen - „Zeiten der Hoffnung – Zeiten des Zorns“ 38
„Antideutsche Linke“:Pseudolinke Hilfstruppe des Kapitals 40
„Bildungs-Schulz“ – ein sozialdemokratischer Parteisoldat 42
Download:
Arbeiterstimme Nr. 146
Inhalt:
Der große Raubzug 1
In eigener Sache 2
Wetzels Innovation der Tarifpolitik 7
Unsere Jahreskonferenz 2004 8
Zur Lage der Gruppe 9
Generalangriff des Kapitals und keine Antwort 11
Eine neue Partei – aber keine „Linkspartei“ – oder doch? 17
Die PDS im Jahre 2004 und ihr Potsdamer Parteitag 21
Der Ruf nach dem archaischen Kämpfer 30
Zum Tod von Heinz Drab 32
Wohin Steuert Venezuela? 35
Rezensionen -Zum neuen Biographienlexikon 38
Als der zweite deutsche Staat zugrunde ging 40
Download:
Arbeiterstimme Nr. 145
Inhalt:
Angriff auf die Tarifverträge 1
Eigene Sache 2
Zur Diskussion über die neue Partei 7
Zwischen Skylla und Charybdis 12
Kuba in Gefahr 15
Kritik des Elends oder Elend der Kritik? 21
Montagsdemonstrationen 22
Stalinismusdebatte 23
Rezensionen: - Doernbergs Erinnerungen 26
Walter Ulbricht über die Arbeiterbewegung 29
Rote Hilfe 31
Nachdrucke: - GEW, GdP und linkes Bündnis drohen mit dem Stimmzettel 32
Widerstand und Solidarität 34
Zur Theorie und Praxis der Antinationalen 36
Download:
Arbeiterstimme Nr. 144
Inhalt:
Sozialabbau, Widerstand und eine Alternative? 1
In eigener Sache 2
Siemens Hofmannstraße - gewerkschaftliche Erfolge 7
Bericht von unserem Seminar in Landshut 8
Zu Perspektiven sozialistischer Revolutionen 9
Sozialistische Revolution und subjektiver Faktor 15
Bildung (noch) für alle? 19
Aktuelle Entwicklungen in der kurd. Bewegung 25
Leserzuschrift „Pessimismus im Denken ...“ 26
Rezensionen - Die Thalheimers 28
Streitschrift wider rechte PDS-Ideologie 31
1923: Die abgesagte Revolution 30
Nachdruck: Irak – ein Land zerfällt 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 143
Inhalt:
Die Panik bei der SPD-Nomenklatura 1
In eigener Sache 2
Kurzbetrachtung zur Europawahl 7
Ein Rückzug mit Landgewinnen, Tarifabschluß Metall 9
Eine Zwischenbilanz des Sozialabbaus 11
Streiks im Wintersemester 15
PDS im politischen Wechselbad 18
Konferenz in Leverkusen 23
Manche gewinnen – viele verlieren Einkommensverteilung in der BRD 25
Hansgeorg Conert in Bremen verstorben 26
Stellungnahme des „Projekts Arbeiterpartei“ 28
Rezensionen ab 30
Download:
Arbeiterstimme Nr. 142
Inhalt:
Der neoliberale Sonnenkönig 1
In eigener Sache 2
Beobachtungen vom Verdi Bundeskongreß 5
Siemens Hofmannstraße 7
Probleme des Klassenkampfes 9
Unsere Jahreskonferenz 2003 10
Eine neue Linkspartei? 13
Gewerkschaften am Scheideweg 17
Die Klassenoffensive des Sozialabbaus 24
Bericht aus England 29
Rechter Sieg mit kleinen Macken 30
Die Deutsche Linke und die chilenische Erfahrung 36
Eine Legende wird 80 39
Download:
Arbeiterstimme Nr. 141
Inhalt:
Die Niederlage 1
In eigener Sache 2
Streik bei FEDERAL-MOGUL 9
PDS – Triumph der „Reformlinken“ 19
GATS – Weltrecht des Kapitals? 26
Ein Lehrstück in Sachen Demokratie Der Putsch in Chile vor 30 Jahren 31
China – gestern und heute 33
Rezensionen: - Max Hölz, der rote Rebell 39
KPD – die Ereignisse von 1928 41
Download:
Arbeiterstimme Nr. 140
Inhalt:
Die alte Sozialdemokratie ist tot 1
In eigener Sache 2
Steht die PDS vor dem Aus? Seite 9
Siemens – Bericht aus der Hofmannstraße 14
Nach dem Irakkrieg 15
Der bittere Weg der POUM 20
Um den 17. Juni 1953 29
Rezensionen: - Aufgewärmte Uralt-Enten 31
DDR-Intelligenz für Meinungsfreiheit und Recht, Seite32
Klassenmäßig klar – Juristen von der Weimarer Republik bis zur heutigen BRD 33
Download:
Arbeiterstimme Nr. 139
Inhalt:
Faustrecht! 1
In eigener Sache 2
Die Verwirrung der Linken im Konflikt um Nordkorea 13
Nachruf auf Genosse Fritz Stein 16
Resultate rechter Anpassungspolitik der PDS 17
Nachruf auf Genosse Helmut Insinger 25
Gesundheitsreform 26
Tarifabschluß im öffentlichen Dienst 30
Siemens – Bericht aus der Hofmannstraße 33
Rezensionen:“- Vertaner Aufwand – die West-FDJ 33
Lebensweg eines Komintern-Mitarbeiters 35
Intervention oder Stagnation? 36
Verteilungsfragen und Wachstumsprobleme 37
Download:
Arbeiterstimme Nr. 138
Inhalt:
Eine unheilige Allianz 1
In eigene Sache 2
PDS Wahldebakel und Parteitag 11
Jahreskonferenz unserer Gruppe 17
Die Bundestagswahl und die innenpolitische Lage nach Bildung der neuen Regierung 19
Wohin steuern die Gewerkschaften? 21
Arbeitslosigkeit – was tun? 25
Bericht aus Großbritannien 32
Siemens – Bericht aus der Hofmannstraße 33
Rezensionen: - Der Attentäter aus der Arbeiterklasse – Georg Elser 35
Vertaner Aufwand: die West-FDJ 36