Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Archiv
  4. 2014

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

2014

Unterkategorien

Nr. 186

Download:
Arbeiterstimme Nr. 186

Inhalt:
Portugal im revolutionären Aufbruch, Teil II 1
Unsere Jahreskonferenz 2014 9
Zur Lage der Gruppe 10
Wahlen in Sachsen-Thüringen-Brandenburg 12
Islamischer Fundamentalismus, Islamischer Staat und der Westen 17
Großbritannien 2014 21
Viktor Agartz 23
Lebenszeugnis und Plädoyer eines Wehrmachtsdeserteurs 26
Karl Wastl – aktiver Gewerkschafter und Antifaschist 27

Nr. 185

Download:
Arbeiterstimme Nr. 185

Inhalt:
uz-Pressefest in Dortmund 1
Portugal im revolutionären Aufbruch 1974/75 9
Hiroshima, 6. Aug. 1945... 17
Die Legende vom deutschen Oktober 1923 22
Rezensionen:
Die Familie Bergmann-Rosenzweig – eine kämpferische
Generation im 20. Jahrhundert 26
Granin auf Reisen – Wohin? 27

Nr. 184

Download:
Arbeiterstimme Nr. 184

Inhalt:
Zum Zustand in der Türkei 1
Venezuela:
Orientiert die Bourgeoisie wieder auf einen Putsch? 7
Bericht von unserem Wochenendseminar in München 12
Tschechien: Besiegte Sieger 13
Machtpoker um die Ukraine 14
Die Subventionierung der Ukraine durch Russland 18
Faschisten in Kiew? 21
Weltmachtrolle der BRD – Wozu ist deutsches Militär weltweit in der Lage? 25

Nr. 183

Download:
Arbeiterstimme Nr. 183

Inhalt:
Mindestlohn – ein historisches Ereignis? 1
Schwarz-Rote Weltmachtambitionen 7
Der Krieg beginnt hier! 9
Gefährliche imperialistische Machtprobe um die Ukraine 13
Zu den Wahlen in Chile 15
Zu Ehren der Verteidiger_innen der Bremer Räterepublik 22
Von der Solidarität mit Chile zum Solidaritätsfonds 25
Rezension: Volksregierung in Chile 1970-73 28
Rezension: Gerechte Verteilung!?! 32
Steinmeier: Ein Sozialdemokrat redet Klartext 33

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie