Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Archiv
  4. 2016

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

2016

Unterkategorien

Nr. 194

Download:
Arbeiterstimme Nr. 194

Inhalt:
In Zeiten der Cholera
In eigener Sache    , Impressum
Unsere Jahreskonferenz
Gruppenbericht zur 45. Jahreskonferenz
Zur Faschismusdiskussion
Überlegungen zur Revolution
Ist die Türkei auf dem Weg zum Faschismus?
Jeremy Corbyn schlägt die rechten Strandräuber
Zum Ausgang des Brexit-Referendums
Kolumbien zwischen Skepsis und Hoffnung
Die Kommunalwahlen in Chile und das Abschneiden der Linken
Bericht eines aus Spanien zurückgekehrten KPO-Genossen (Anfang 1939)

Nr. 193

Download:
Arbeiterstimme Nr. 193

Inhalt:
Abschrecken, rüsten, Krieg führen
Geht der progressive Zyklus in Lateinamerika zu Ende?
Wie der Kommunismus nach China kam – Teil 2
Tschechien vor der Wahl    
Zum Spanischen Bürgerkrieg
„Was bleibt? Hilfe für Flüchtlinge“ und Kampf „für eine bessere, gerechtere und  menschliche Ordnung“
Leonhard Kossuth: ... aber der Wagen, der rollt.,  Rezension
Impressum

Nr. 192

Download:
Arbeiterstimme Nr. 192

Inhalt:
Union-Busting – Lügen, bespitzeln zermürben…    
70 Jahre atomare Bedrohung, Teil III
Unsere Frühjahrsseminar
Die Krisen Europas
Türkei – ein idealer Feind und Partner
Presse, Meinungsfreiheit und die Information als Ware
Österreich: Hofer verhindert – die FPÖ bleibt!
Gewaltlosigkeit und Klassenkampf,  Rezension
Zuschriften an die Redaktion

Nr. 191

Download:
Arbeiterstimme Nr. 191

Inhalt:
Zu aktuellen innen- und europolitischen Tendenzen
Gedanken zum Syrienkonflikt – kommunistische Positionierungen
Syrien – Geschichte und Gesellschaft
Syrien – Religionen
Eine andere Sicht auf die „Flüchtlingsfrage“
Theodor Bergmann: Mit 100 immer noch ein Kämpfer
Die Parlamentswahlen in Polen und ihre politischen Folgen
Politische Entwicklungen in Griechenland    
Zuschriften an die Redaktion

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie