Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Archiv
  4. 2006

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

2006

Unterkategorien

Nr. 154

Download:
Arbeiterstimme Nr. 154

Inhalt:
Ausverkauf des Staates 1
Zum 100. Geburtstag unseres Genossen Isi Abusch 6
Die Jahreskonferenz der Gruppe 7
Gewerkschaften 2006 7
Zum neuen DKP-Programm 13
Bericht zur neuen Situation in Großbritannien 21
Spanien: Sozialismus a la Sozialdemokratie 23
Tschechien – doch eine blaue Republik? 28
Nachdrucke: Ungarn 1956 30
Katostrophe im Gaza-Streifen 39
Rezension: ein lebenslanger Außenseiter – Fritz Lamm 40

Nr. 153

Download:
Arbeiterstimme Nr. 153

Inhalt:
Krieg im Nahen-Osten 1
In eigener Sache 2
Umverteilung nach alten Rezepten 9
NPD in Sachsen 15
Bildung als Ware 17
Zum Spanischen Bürgerkrieg 21
Rezensionen, Nachdrucke: Wer war Peter Maslowski? 26
Slowakei: Ficos Ritt auf dem Karpatentiger 27
Italien: Linke in schweren Wassern 29

Nr. 152

Download:
Arbeiterstimme Nr. 152

Inhalt:
Nein zu einem deutschen Militäreinsatz im Kongo 1
In eigener Sache 2
Die angekündigte Mehrwertsteuererhöhung 5
IG Metall-Tarifrunde 2006: Weiter in der Defensive 8
Arbeiten für weniger Geld, Ver.di-Abschluß, Länderebene 11
Uruguay-Teil einer linken Achse Lateinamerikas? 16
Tschechische Wahlen und danach 23
Ein Wanderer zwischen den politischen Fronten 25
Ein Leben in der Arbeiterbewegung – Wolfgang Abendroth 27
Erste kritisch-solidarische Darstellung der Geschichte der PDS 31
Wahlsiege der Kommunisten in Indien 36

Nr. 151

Download:
Arbeiterstimme Nr. 151

Inhalt:
Die soziale Kluft wächst 1
In eigener Sache 2
Neue Regierung – Neue Politik? 16
Zum Tod des Genossen Manfred Behrend 20
Damit Menschen in Würde leben können 22
Wir sind O&K, wir bleiben hier, dafür streiken wir! 24
Kann Ver.di die 38,5-Stundenwoche verteidigen? 26
WSI-Verteilungsbericht 2005: Drunten nehmen, oben geben 28
Die Wahlen in Chile 29
Eine unmoralische Kriegskoalition 34
Rezensionen 36

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie