Die Befreiung der Arbeiterklasse muss das Werk der Arbeiter selbst sein!

Arbeiterstimme

Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis

  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Start
  • Über Uns
  • Archiv
  • Literatur
  • Abo/Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Archiv
  4. 2021

Literaturtipp

Der spanische Bürgerkrieg

Die Niederlage der spanischen Republik 1939 war eine Niederlage für die spanische und internationale Arbeiterbewegung und ist bis heute Thema ungezählter Bücher.

Die Aufsätze in dem vorliegenden Buch sind erstmalig in der Arbeiterstimme in den Ausgaben September 1986 bis Oktober 1987 veröffentlicht und später in einer Broschüre zusammengefasst worden.

Weiterlesen: Der spanische Bürgerkrieg

2021

Unterkategorien

Nr. 214

Download:
Arbeiterstimme Nr. 214

Inhalt:
Bundestagswahl und Außen- und Sicherheitspolitik
In eigener Sache, Impressum
Klassenanalyse: eine Aktualisierung (Teil I)
Unsere Jahreskonferenz 2021
Gruppe Arbeiterstimme: Rückblick auf 50 Jahre
Die Linke – ein Absturz mit Ansage
Stärkste Kraft im Osten: AfD
Brief aus Großbritannien
Kuba im Juli 2021 – Frust oder Konterrevolution?
Rezension: Die Rente
Leserbrief zu GDL und Bahnstreik

Nr. 213

Download:
Arbeiterstimme Nr. 213

Inhalt:
Der Westen gibt in Afghanistan auf
In eigener Sache, Impressum
Afghanistan: eine erste Bilanz
Der Kern des Bahn-Streits
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil 6 und Abschluss
Rezensionen:
Der Mythos vom "wissenschaftlichen Rassismus"

Nr. 212

Download:
Arbeiterstimme Nr. 212

Inhalt:
Die deutsche Marine auf großer Fahrt gegen China 2.0              
In eigener Sache, Impressum                                                       
Wer zahlt den Preis für den Staatsinterventionismus?               
Die Linke wählen?!                                                                     
IG Metall-Abschluss 2021 – Kein großer Wurf                           
1. Mai-Rede der GEW München auf der Gewerkschaftsdemo  
Die Spur des Faschismus im Arbeitsrecht                                 
Die schier unglaubliche Geschichte des Dr. Ludwig Weißauer 
Zur Wahl der Verfassunggebenden Versammlung in Chile       
Neue Nahost-Eskalation                                                            
Die Wahlen im Vereinigten Königreich                                       
 

Nr. 211

Download:
Arbeiterstimme Nr. 211

Inhalt:
Die Korona-Pandemie - eine Zwischenbilanz
In eigener Sache, Impressum
Die LINKE: mit weiblicher Doppelspitze zu neuen Ufern
Die christliche Rechte im Aufwind
Kein großer Wurf - Betriebsrätesrärkungsgesetz
Wie der Kommunismus nach China kam - Teil 5
Der 9. November - ein nationaler Gedenktag
Labour ist wieder in gemäßigten Händen
Rezensionen:
Revolte in Chile
Deutsche Krieger

 

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

© Arbeiterstimme 2024

  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Aktuelle Hefte: Nr. 227  Nr. 226

Unter ARCHIV finden sich alle Ausgaben der ARSTI
(auch als PDF)
 
Nach der Bundestagswahl
Vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump
Nachruf auf Hans Steigert
Das Verhängnis einer ultrlinken Politik
Wo steht Venezuela heute?
Warum die AfD im Osten profitiert
Die Partei Die Linke und BSW
Das Krankenhausverbesserungsgesetz
Nationale Befreiungsbewegungen
 

Artikel zum Krieg in der Ukraine

 

Themen

  • Betrieb & Gewerkschaft
  • Geschichte
  • Inland
  • Internationales
  • KPO
  • Ökologie
  • Ökonomie